Testimonial der neuen Kampagne #altmarkliebe kommt aus dem Elb-Havel-Winkel
Der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband hat kürzlich seine neue Kampagne #altmarkliebe gestartet, die darauf abzielt, die Altmark als attraktive Reiseregion für Natur-, Kultur- und Landgenuss zu fördern. Die Kampagne wurde am 19. Juni 2024 offiziell auf dem Jubiläumsfest „30 Jahre Altmarkkreis Salzwedel“ auf Gut Zichtau bei Gardelegen vorgestellt.
Testimonial aus dem Elb-Havel-Winkel
Ein besonderes Highlight der Kampagne ist für uns die Auswahl von Frau Ans Briesenick aus dem Elb-Havel-Winkel als Testimonial. Frau Briesenick, die oft in die Rolle der Schutzpatronin Frau Harke schlüpft, repräsentiert die Schönheit und Vielfalt der Region. Ihre Funktion als Botschafterin der Kampagne betont die Wichtigkeit der lokalen Identität und des Gemeinschaftsgefühls.
Im Rahmen der Kampagne wurden wunderschöne Fotos von Frau Briesenick und der Altmark gemacht, die die malerischen Landschaften und kulturellen Highlights der Region einfangen. Diese beeindruckenden Bilder sind zunächst auf Postkarten zu sehen, die als erste Werbemittel der Kampagne dienen¹. Die Postkarten sollen sowohl Einheimische als auch Touristen dazu inspirieren, die Altmark zu entdecken und ihre Erlebnisse zu teilen.
Die Kampagne #altmarkliebe zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Altmark zu stärken und die Menschen zu ermutigen, die vielfältigen Angebote der Region zu nutzen. Durch die Förderung des Tourismus soll auch der wirtschaftliche Erfolg der Region gesichert und ausgebaut werden.
Weitere Infos unter: