Frau Harke Wegemarken
Frau Harke
Sagenwelt im Elb-Havel-Winkel
Der Verein KULTOUR Elb-Havel-Winkel e.V. hat die weitgreifenden Spuren der Frau Harke und die reiche Sagenwelt der Region auf eine ganz besondere Weise für Sie erlebbar gemacht.
Entlang unserer Wander- und Radrouten finden Sie liebevoll gestaltete Sitzgruppen, sogenannten Wegemarken. Diese Kunstwerke geben Hinweise auf Besonderheiten der Ortschaften. Schauen Sie sich einmal die Sitzgruppen genau an. Sie werden die Gestalt der Frau Harke erkennen und in ihrer Schürze einen Hinweis zum Ort.
Tauchen Sie ein in die Welt von Frau Harke, sei es durch das Betrachten der kunstvollen Sitzgruppen oder durch eine Wanderung auf dem Frau-Harke-Sagenpfad in den Kamernschen Bergen.
Lassen Sie am „Berg der Ärgernis“ Ihren Alltagsstress hinter sich und genießen Sie eine Auszeit inmitten dieser zauberhaften Landschaft.
Sie können Wegemarken in folgenden Ortschaften entdecken:
Kümmernitz = Am Königsfließ
Jederitz = Am Dudel
Kuhlhausen = Witte Fru
Sandau = Villa Sandowe
Warnau = Zum Spritzenhaus
Kamern = Erdenmutter
Klietz = Zwischen den Seen
Schollene = Zum Silbersee
Steckelsdorf = Der Kobold in der Mühle
Molkenberg = Der Schatz von Molkenberg
Molkenberg = Frau Holle
Garz = Garzer Mühle
Garz = Wehlliese
Wulkau = Brot des Lebens
Neukamern = Aalkist
Rehberg = Zum Rehberg
Schönfeld = Die Hoghe
Neuschollene = Am Caput
Rathenow = Haveler Thaler
Hohenkamern