E-Bike Ladestationen
kostenfreie E-Bike Ladestationen im Elb-Havel-Winkel
Die Ladesäulen besitzt 4 abschließbare Fächer. Im Inneren befinden sich 2 Steckdosen und ein USB-Anschluss sowie unterschiedliche Anschlusskabel. Es können nicht nur E-Bike Akkus, sondern auch Handys und Tablets geladen werden. Ladepünktchen sind normale Steckdosen, die von unseren Bürgern den Touristen zum „Auftanken“ der Akkus zur Verfügung gestellt werden.
Am Badesee Kamern, unweit des Jugendclubs und dem Wanderweg "Frau Harke Sagenpfad" steht die Ladesäule mit ihren vier abschließbaren Fächern.
Read More Die E-Bike Ladesäule befindet sich direkt an der Badestelle am Klietzer See.
Read More In Sandau (Elbe) neben der Kirche St. Laurentius und St. Nikolaus befindet sich die Ladesäule für E-Bikes.
Read More Direkt am Havel-Radweg auf dem Platz des Friedens Schollene, neben der Frau Harke-Wegemarke befindet sich die E-Bike Ladesäule.
Read More Auf dem Campingplatz Schönfeld bietet die Gemeinde Kamern den Service des kostenfreien Aufladens von Fahrradakkus an.
Read More Die E-Bike Ladesäule finden Sie zwischen der Kirche St. Marien und Willebrord und dem Bismarckmuseum Schönhausen.
Read More