Kirchen, Klöster & Dome
Backstein mit Kultur
Wie eine Perlenkette zieht sich ein Teil der Nordschleife der "Straße der Romanik" durch den Elb-Havel-Winkel. Eine Straße, die besondere Dome, Klöster und Kirchen aus der Mitte des 10. bis Mitte des 13. Jh. umfasst. Jede unserer historischen Bauwerke erzählt eine eigene Geschichte, vom Havelberger Dom bis hin zum Kloster Jerichow. Die Seite zum Thema Kirchen, Klöster & Dome befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Die Kirche St. Marien & Willebrord wurde am 7. November 1212 geweiht. Sie gilt als bedeutendster Nachfolgebau der Klosterkirche Jerichow. Die Größ…
Hier finden Sie das höchstgelegene Storchennest von Sachsen-Anhalt. Der Turm der Kirche wurde 1945 zerstört und durch großes Engagement der Bürger und…
Die Dorfkirche in Wust ist eine spätromanische Backsteinkirche, mit Westturm, quadratisch gewölbtem Chor und Apsis. Die Ausstattung ist Barock mit ein…
Das Prignitz-Museum am Dom Havelberg befindet sich, seit seiner Gründung 1904 in den oberen Räumen der Dom-Kloster-Anlage. Ein Teil der großen Sammlun…
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow
Kirchen, Klöster & Dome,Kultur,Museen & Ausstellungen
Das Kloster Jerichow ist ein altehrwürdiges Stift des Ordens der Prämonstratenser, die das Kloster in der Spätromanik aus vor Ort gefertigten Backstei…