Museen & Ausstellungen
neugier stillen und wissen erweitern
Otto von Bismarck, Theodor Fontane, Kaiser Karl IV. und Kurfürst Friedrich I. sind nur einige der Persönlichkeiten, die den Elb-Havel-Winkel geprägt haben. Neben den Ausstellungen über die Größen in der Geschichte, finden Sie auch Wissenswertes über unsere Heimat und die Natur in unseren Museen.
Das Prignitz-Museum am Dom Havelberg befindet sich, seit seiner Gründung 1904 in den oberen Räumen der Dom-Kloster-Anlage. Ein Teil der großen Sammlun…
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow
Kirchen, Klöster & Dome,Kultur,Museen & Ausstellungen
Das Kloster Jerichow ist ein altehrwürdiges Stift des Ordens der Prämonstratenser, die das Kloster in der Spätromanik aus vor Ort gefertigten Backstei…
Der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen geboren.
Das erste Museum zu Ehren Otto von Bismarcks wurde …
Das liebevoll gestaltete Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes in einer ehemaligen Scheune. Diese Scheune wurde komplett renoviert und für die Nu…
Deutschlands erste Rinderstammzucht-Genossenschaft wurde 1876 in Fischbeck gegründet. Nun gibt es hier Deutschlands einzigesTraditionskabinett über da…
In Wust finden Sie das erste deutsche Kuhmuseum, vielleicht sogar europaweit. Es gibt nichts, was nicht 'Kuhifiziert' ist: Vom Anstecker bis zum Zahnp…
Der Deichbruch bei Fischbeck infolge des Elbhochwassers 2013 war für viele Bewohner des Ortes und der umliegenden Gemeinden ein einschneidendes Ereign…
Im Zentrum der multimedialen und interaktiven Ausstellung steht das Biosphärenreservat Mittelelbe. Auf moderne und spannende Art und Weise wird Ihnen …
Die ständige Ausstellung zeigt die Tangermünder Burg als landesherrliche Residenz, ihre Vorrangstellung unter Kaiser Karl IV. im 14. Jh. und die Entwi…
Das stadtgeschichtliche Museum befindet sich im historischen Rathaus, einem der schönsten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik des 15. Jahrhunder…
Das Winckelmann-Museum Stendal widmet sich mit seiner ständigen Ausstellung dem Leben und Werk des berühmtesten Sohnes der Stadt: Johann Joachim Winck…
Das Lilienthal-Centrum Stölln (LCS) im Dorfkern ist infolge der weltweiten Bedeutung und Anerkennung des Flugpioniers Otto Lilienthal von überregional…
Am 23.10.1989 gelang dem Flugkapitän Heinz-Dieter Kallbach die spektakuläre Landung eines vierstrahligen Langstreckenflugzeuges der Interflug vom Typ …