Erdenmutter – alte Heerstraße nahe Kamern


Erdenmutter oder auch Fliegende Frau Harke – eine Wegemarke, die sich von den anderen Wegemarken abhebt.

Anschrift: alte Heerstraße, zwischen Kamern und Mahlitz

Bemerkung: Einweihung: 22.05.2016, Originalfarbe: Rot


Die Wegemarke „Erdenmutter“ ist ein bemerkenswertes Objekt in den Kamernschen Bergen. Sie steht mitten im Wald, an der historischen Trasse der alten Post- und Heerstraße, einem einst wichtigen Verkehrsweg.

Die Bedeutung dieses Ortes als Kreuzungspunkt wird durch die heutige Sitzgruppe hervorgehoben, die Wanderer und Interessierte zum Verweilen einlädt.

Der Legende nach war dies der Ausgangs- und Landepunkt für Frau Harke, die zur Sommersonnenwende aufbrach, um ihr Reich von hoch oben zu überblicken – manchmal getragen von einem prächtigen Gespann aus vier Schwänen.

Was diese Wegemarke von anderen abhebt, ist ihre einzigartige Gestaltung: eine imposante, fliegende „Erdenmutter“-Figur, die den Blick in die Ferne schweifen lässt.

Finden Sie unter „Das Geheimnis der Frau Harke Wegemarken“ heraus, welche Besonderheiten alle Wegmarken gemeinsam haben.

Weitere Wegemarken können in folgenden Orten entdeckt werden:

Garz – Garzer Mühle
Garz – Wehlliese
Hohenkamern
Jederitz – Am Dudel
Kamern/ Alte Heerstr. – Erdenmutter
Klietz – Zwischen den Seen
Kuhlhausen – Witte Fru