STADTRADELN 2025-Siegerehrung


Das Elbe-Havel-Land tritt in die Pedale: Erfolgreiche Premiere beim STADTRADELN 2025!

Mit einer beeindruckenden Premiere hat die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ihre erste Teilnahme am STADTRADELN gefeiert. Insgesamt 113 Radlerinnen und Radler verteilten sich auf 16 Teams, traten kräftig in die Pedale und legten gemeinsam die beachtliche Distanz von 24.223 Kilometern zurück.

Gemeinsame Siegerehrung am Havelberger Bootskorso

Der feierliche Abschluss fand am 30. August 2025 in Havelberg statt. Im Rahmen des traditionellen Bootskorsos wurden die Erfolge gemeinsam mit der Hansestadt Havelberg gefeiert und die engagiertesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet.

 

Die Pedal-Krone geht an…

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Pedalkönigin und Pedalkönig. Die wohlverdiente Pedal-Krone ging in diesem Jahr an Andrea Reinhold und Helmut Wolf. Andrea Reinhold sicherte sich den Titel mit beeindruckenden 2.121,2 Kilometern, während Helmut Wolf mit 1.962,1 Kilometern die meisten männlichen Kilometer fuhr.

Siegerehrung Pedalenkönig Helmut Wolf durch Steffi Friedebold, Verbandsgemeindebürgermeisterin
Ehrung des Pedalenkönigs Helmut Wolf

 

Die erfolgreichsten Teams

Auch die Teams wurden für ihren großartigen Einsatz gewürdigt:

Der Titel für das Team mit den meisten Kilometern, „Sattelfest“, ging an die Seniorenradgruppe Schollene, die stolze 4.781,2 km zurücklegte.

Als „Radprofis“ mit den meisten Fahrten wurden die Mitglieder der Therapiegemeinschaft Elbe-Havel-Winkel ausgezeichnet. Ihre 222 Fahrten zeigen, dass jeder Weg zählt!

Eine besondere Erwähnung verdient die Sonderkategorie Kita und Grundschule. Die Teilnehmer der Grundschule Sandau und der Kita Sonnenkäfer Sandau haben mit ihrem Enthusiasmus gezeigt, dass die Freude am Radfahren schon in jungen Jahren beginnt.

Guppenbild aller Sieger des STADTRADELN 2025

Interne Ehrung für die „Verwaltungsstörche in Fahrt“

Eine kleine interne Preisverleihung hat das Team der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land „Verwaltungsstörche in Fahrt“ im Rahmen der Mitarbeiterversammlung durchgeführt.
Alle 16 aktiven Radelnden des Verwaltungsteams erhielten eine kleine Anerkennung für ihren Einsatz.

Die erste Teilnahme der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land war ein voller Erfolg. Sie hat nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz und die Förderung des Fahrradfahrens in der Region gesetzt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

 

 

 

Die Aktion STADTRADELN 2025 wird vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales und der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e. V. unterstützt.